In Ihrem persönlichen Konto können Sie Ihre Daten und Bestellungen verwalten.
Dachaufsetzer in rot mit 2 starken Magneten zur Befestigung auf dem Kfz. Der Dachaufsetzer ist unbeleuchtet und wiegt ca. 620 g. Die Ringmagneten sind gummiert, Beschriftung "Feuerwehr im Einsatz". Hohe Standfestigkeit bis ca. 240 km/h auch bei Vollbremsung und auf Autobahnen lt. TÜV Gutachten. Größe: 29 cm breit, 12 cm hoch, 15 cm tief. Gebrauchsanleitung: -Dachzeichen nur auf stark magnetisierten Ober- flächen anbringen. -Dachzeichen darf nur auf annähernd ebenen Dach- flächen verwendet werden - im Bereich der Auf- setzfläche darf kein Schiebedach, Hub-Schiebe- dach, Glasdach, Faltdach o.ä.vorhanden sein. -Vor Anbringung sind die Magnete und der für die Anbringung vorgesehene Dachbereich sorg- fältig zu säubern und trocknen. -Bei Schnee-, Regen- und Eisverhältnissen ist darauf zu achten, dass Magnete und Dachbereich trocken und sauber sind. -Beide Magnete müssen vollständig auf der Ober- fläche aufliegen. -Vor Fahrantritt muß sich der Fahrzeugführer von der sicheren Befestigung des Dachzeichens überzeugen. GGf. Dachzeichen abnehmen, säubern, trocknen und neu aufsetzen. -Die Fahrgeschwindigkeit von 240 km/h darf nicht überschritten werden. -Bei folierten Fahrzeugen vermindert sich die Haftkraft und die maximal zugelassene Ge- schwindigkeit. -Insbesondere bei Einfahrt in Tiefgaragen oder Parkhäusern, muss die erweiterte Fahrzeughöhe berücksichtigt werden. -Dachzeichen vor der Einfahrt in die Waschan- lage entfernen. -Zur Abnahme greifen Sie das Schild mit beiden Händen am schwarzen unteren Gehäuse auf beiden Seiten an und klappen Sie das Schild seitlich ab. -Dachzeichen ist kein "Freibrief" für Raserei - es gelten die Straßenverkehrsregeln.