In Ihrem persönlichen Konto können Sie Ihre Daten und Bestellungen verwalten.
Ott/Hofmann/Böger, 208 Seiten, 1.Auflage 2018 Der Begriff "Extremwetterlage" bezeichnet außer- gewöhnliche Wetterereignisse, die oft zu hohen Sach- und nicht selten auch zu Personenschäden führen. Solche Extremwetterereignisse haben auch hierzulande in der jüngsten Vergangenheit zuge- nommen und werden auch in den nächsten Jahren häufiger vorkommen. Extremwetterereignisse stellen aufgrund der hohen Anforderungen an Personal und Koordination bei immer knapper werdenden Ressourcen erhöhte Anforderungen an die Einsatz- vorbereitungen der Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Das Buch erklärt Extremwetterereignisse und deren mögliche Auswirkungen mit dem Fokus auf Einsatzplanung und -durchführung in der Ge- fahrenabwehr. Spezielle, für die Abarbeitung von Extrem- wetterereignissen vorzuhaltende Gerätschaften werden ebenso besprochen wie Ausrüstungs- konzepte, die diese Geräte im Einsatz verfügbar machen. Die Autoren stellen solche Geräte detailliert vor, so dass auch Beschaffer einen ersten Überblick über die im Markt verfügbaren technischen Lösungen gewinnen. Enthalten sind auch Vorschläge zur Einsatz- organisation bei Flächenlagen inklusive Ein- bindung freiwilliger Helfer und der Planung von Maßnahmen zum Erhalt der eigenen Einsatzfähig- keit. Darauf aufbauend finden Sie Hinweise zur Einsatztaktik bei Sturm- und Hochwasserlagen sowie bei extremen Wetterlagen im Winter und im Sommer. Mit diesem Buch können Sie sich optimal auf Einsätze bei Extremwetterereignissen vorbe- reiten!