In Ihrem persönlichen Konto können Sie Ihre Daten und Bestellungen verwalten.
Frese, Auflage 2016 Auf den Straßen sind immer mehr Fahrzeuge mit einem alternativ Antrieb unterwegs - die Fahrzeugtechnologie befindet sich in einem Umschwung. Per Stichtag 1.Januar 2015 waren ca. 700.000 alternativ angetriebene PKW´s zugelassen. Doch worauf müssen Ihre Einsatzkräfte achten, wenn solche Fahrzeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt sind? Wie ermitteln oder erkennen sie die Antriebsart? Welche Informationen enthält ein Rettungsdatenblatt? Und welche speziellen Gefahren gehen von Elektro-Hybrid, Vollelektro-, Wasserstoff-, Erdgas- und Flüssiggas PKW´s aus? Machen Sie Ihre Einsatzkräfte mit den Ausbildungsfolien Unfälle mit alternativ angetriebenen PKW´s fit für diese besondere Einsatzlage! Aus dem Inhalt: 1. Alternative PKW-Antriebe - Überblick 2. Antriebsarten 3. Gefahren der Einsatzstelle 4. Notruf und Anfahrt 5. Erkunden und Sichern 6. Einsatzhinweise 7. Zusammenfassung