Login

Vegetationsbrandbekämpfung

Art.-Nr.: 48813

Vegetationsbrandbekämpfung
26,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Menge
Lager

Produktinformationen

Cimolino/Südmersen/Neumann, 3. Auflage 2019, 144 Seiten
Richtiges Vorgehen bei Wald-, Flächen- und Moor-bränden
Wald-, Flächen- und Moorbrände sind - auch vor dem Hintergrund immer öfter auftretender, trockener Hitzesommer - zunehmend häufige Schadensereignisse, die erhebliche ökologische und finanzielle Schäden anrichten.
Die Bekämpfung von Vegetationsbränden ist eine Herausforderung für jede Feuerwehr, da gerade in entlegenen Waldabschnitten in vielen Fällen nicht ausreichend Löschwasser vorhanden ist und die Zugänglichkeit sehr schwierig sein kann.
Daher sind die vorhandenen Einsatz- und auch Löschmittel möglichst effektiv und im Verbund einzusetzen. Der Einsatz von Löschfahrzeugen, Mannschaften, Spezialisten und ggf. von Luftfahrzeugen muss durch die Einsatzleitung präzise koordiniert, mit ausreichenden Sicherheiten versehen und mit einer umfassenden Logistik gestützt werden.
Mit dieser überarbeiteten SER geben wir zur Optimierung der Effektivität im Ersteinsatz und bei Großschadensereignissen (u.a. mit Hilfe von Erfahrungen aus der internationalen Waldbrandbekämpfung) aktualisierte Empfehlungen um
-die Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern
-Einsatzschwerpunkte früher zu erkennen
-die richtige Fahrzeug- und Gerätetechnik aus-
zuwählen und
-über eine breiter Palette an Einsatz- und
Handlungsoptionen zu verfügen.
Mit Hilfe der vorbereiteten Muster-SER (auch als Download verfügbar) können Sie sich ohne großen Aufwand selbst ihre standortbezogenen Regeln erstellen - eben Ihre individuelle SER zu dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung.

Kunden kauften auch..
 
3,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lager

Meldertasche aus Feuerwehrschlauch

Meldertasche aus Feuerwehrschlauch in verschiedenen Farben…
 
ab 30,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
 
15,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lager