In Ihrem persönlichen Konto können Sie Ihre Daten und Bestellungen verwalten.
Werft, 1.Auflage 2009 Folien im Power-Point-Format Aus dem Inhalt: -Einsatzbereiche/-objekte, Einsatzgrenzen -Rechtliche Grundlagen -Gerätesatz Auf-und Abseilgerät -Flaschenzugsystem aus genormten Komponenten -Seilkunde -Patientenlagerung -Rettungstragen -Immobilisationsmittel -Hilfsmittel zur Patientenlagerung -Sonstige Hilfsmittel -Sonder- und Ergänzungsgeräte -Knotenkunde -Anschlag- und Umlenkpunkte -Grundlagen -Ortsfeste Anschlagpunkte -Mobile Anschlagpunkte DLA(K) -Mobile Anschlagpunkte Tragbare Leitern -Mobile Anschlagpunkte Dreibock -Improvisierte mobile Anschlagpunkte -Einsatzverfahren der Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen -Einsatz eines Hubrettungsfahrzeugs -Tragbare Leitern -Treppenhaus-GS Absturzsicherung -Böschungen/Abhänge - GS Absturzsicherung -Materiallagerung und -kontrolle Systemvoraussetzungen: Microsoft Windows 9x, ME, NT4, 2000, XP, Vista
Restbestand