In Ihrem persönlichen Konto können Sie Ihre Daten und Bestellungen verwalten.
Gast/Volz, 1.Auflage 2013, 70 Seiten Diese Lernwerkstatt enthält unter anderem spannende Erlebnisgeschichten. Nebenbei wird vermittelt, wie Brände verhindert bzw. gelöscht werden können. Eines der wichtigsten Hilfsmittel bei der Brandbekämpfung ist z.B. der Feuerlöscher. Funktion und Einsatz sowie die verschiedenen Löschmittelinhalte von Feuerlöschern werden beschrieben. Aus dem Inhalt: -Feuerbekämpfung im Mittelalter -Zeit der Wunderfeuerlöscher -Moderne Feuerlöscher -Die Brandklassen -Handfeuerlöscher -Bestandteile eines Feuerlöschers -Bezeichnungen der Feuerlöscher -Druckerzeugung -Die verschiedenen Löscherarten -Sehen lernen und bewusst wahrnehmen -Feuerlöscher richtig einsetzen -Feuerlöscher & Mathe -Von der Feuerwehr lernen -Wahre Geschichten -Durchführung praktischer Löschübungen -Lösungen -Die neuen Hinweisschilder